Keinsteins Kiste
  • ÜberÜber die Kiste : Erfahre mehr über diesen Blog Über mich       : Erfahre mehr über die Autorin
    • Über mich
    • Über die Kiste
  • Inhalt der Kiste
  • Downloads
  • Kontakt

      Dein Name (Pflichtfeld)

      Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Deine Nachricht

      Bitte gib folgende Zeichen unten ein (Pflichtfeld):
      captcha

      • Gastbeitrag?
    • Mehr MINT-Blogs
      • Periodensystem gebloggt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche
    • Menü Menü
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Rss
    • Mail

    Experiment: Elektrolyse – Wie Zinkbäume wachsen

    Chemiekiste, Experimente
    Experiment: So wachsen Zinkbäume!

    Was sind Zinkbäume? Pflanzen, die ganz aus Metall sind? Und wie können sie wachsen? Mit Hilfe von elektrischem Strom! Wenn ihr eine Sicherheitsnadel verkupfert, könnt ihr beobachten, wie Metallatome in Form von Ionen durch Flüssigkeit von einem Metallstück zun nächsten wandern. Indem ihr statt einer Flüssigkeit festes Gemüse verwendet, könnt ihr diesen Umstand nutzen, um […]

    Weiterlesen
    4. November 2020/0 Kommentare/von Kathi Keinstein
    https://www.keinsteins-kiste.ch/wp-content/uploads/2020/11/Blogbild_Zinkbaeume.png 450 810 Kathi Keinstein https://www.keinsteins-kiste.ch/wp-content/uploads/2018/03/Logo_rund.png Kathi Keinstein2020-11-04 10:04:312020-11-04 10:04:35Experiment: Elektrolyse – Wie Zinkbäume wachsen

    Weichspüler – Fluch oder Segen bei der Wäsche?

    Chemie im Haushalt, Chemiekiste, Gesund mit Chemie
    Weichspüler - Fluch oder Segen?

    Weichspüler haben einen schlechten Ruf: Ich lese auf Facebook in einigen Haushaltsgruppen mit und schnappe dort auf, was euch Haushaltsbetreibende so bewegt. Dabei lese ich immer wieder Beiträge nach dem Prinzip „Hilfe, meine Waschmaschine stinkt!“ und die dazugehörigen Antworten. Die gehen dann meistens in Richtung „Benutzt du Weichspüler? Mach das bloss nicht, die schaden der […]

    Weiterlesen
    27. Oktober 2020/4 Kommentare/von Kathi Keinstein
    https://www.keinsteins-kiste.ch/wp-content/uploads/2020/10/Blogbild_Weichspueler.png 450 810 Kathi Keinstein https://www.keinsteins-kiste.ch/wp-content/uploads/2018/03/Logo_rund.png Kathi Keinstein2020-10-27 16:37:382020-10-27 16:37:42Weichspüler – Fluch oder Segen bei der Wäsche?

    Spuk mit Physik – Gruselige Geräusche zu Halloween

    Experimente, Wie funktioniert...?
    Spuk mit Physik: Gruselige Geräusche zu Halloween

    Halloween zu Hause: Schaurige Geräusche für eure Gruselgeschichten und wie sie entstehen Die unheimlichste Nacht des Jahres rückt näher – und das in einer denkbar ungünstigen Zeit – zumindest, was grosse Spukpartys betrifft. Aber richtig schaurig-schön wird so eine Nacht doch erst, wenn ihr sie im gemütlichen Kreis eurer Lieben verbringt und euch bei schummrigem […]

    Weiterlesen
    22. Oktober 2020/0 Kommentare/von Kathi Keinstein
    https://www.keinsteins-kiste.ch/wp-content/uploads/2020/10/Blogbild_Gruselgeraeusche.png 450 810 Kathi Keinstein https://www.keinsteins-kiste.ch/wp-content/uploads/2018/03/Logo_rund.png Kathi Keinstein2020-10-22 09:49:452020-10-22 09:49:49Spuk mit Physik – Gruselige Geräusche zu Halloween
    Seite 1 von 61123›»

    Das bin ich: Kathi Keinstein

    Ich bin Kathi Keinstein, Chemikerin und Lehrerin aus Leidenschaft, und ich zeige euch, wie ihr die Natur um euch herum selbst erforschen könnt.

    In Keinsteins Kiste findet ihr nicht nur Experimente für daheim oder die Schule, sondern auch Tipps, Tricks und Antworten rund um Chemie & Co in eurem Alltag!

    Inhalt der Kiste

    ExperimenteChemie im HaushaltGesund mit Chemie Wie funktioniert...?zur StartseiteUmweltkisteBuecherkisteMINT unterwegsKathis Kiste

    Ich bin Mitglied des Netzwerks


    Schweizer Familienblogs

    Schlagwörter

    Advent Biochemie Biologie Blogparade Botanik Chemie chemische Reaktion DIY Eis Ernährung Essig Experiment Experimente Experimente für Kinder Experimente mit Kindern Experimentieren Experimentieren zu Hause Farben Geologie Gesundheit Haushalt Hausmittel Kinder Kochsalz Kunststoff Kunststoffe Natur Ostern Pflanzen Physik Polymere Redox-Reaktionen Rezension Sachbuch Schmelzwärme Tiere Umwelt Umweltschutz Versuch Versuche Versuchsanleitung Wasser Weihnachten Winter Wissenschaft

    Inhalt der Kiste

    ExperimenteChemie im HaushaltGesund mit Chemie Wie funktioniert...?zur StartseiteUmweltkisteBuecherkisteMINT unterwegsKathis Kiste

    Seiten

    • #1110 (kein Titel)
    • Beitragsseite
    • Bitte check‘ deine Mails!
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
    • Deine Geschichte hier?
    • Downloads
    • Gastbeitrag?
    • Impressum
    • Inhalt Alltagskiste
    • Inhalt Ausflugskiste
    • Inhalt Bücherkiste
    • Inhalt Chemiekiste
    • Inhalt der Kiste
    • Inhalt Gesund mit Chemie
    • Inhalt Kathis Kiste
    • Inhalt Mitmachkiste
    • Inhalt Umweltkiste
    • Inhalt Wie funktioniert…?
    • Kontakt
    • Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
    • Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
    • Über
    • Über die Kiste
    • Über mich

    Suche

    © Copyright 2018 - Keinsteins Kiste - Enfold Theme by Kriesi
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Rss
    • Mail
    • ÜberÜber die Kiste : Erfahre mehr über diesen Blog Über mich       : Erfahre mehr über die Autorin
    • Inhalt der Kiste
    • Downloads
    • Kontakt

        Dein Name (Pflichtfeld)

        Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Deine Nachricht

        Bitte gib folgende Zeichen unten ein (Pflichtfeld):
        captcha

      • Mehr MINT-Blogs
      • Impressum
      • Datenschutz
      Nach oben scrollen

      Keksalarm! In Keinsteins Kiste gibt es Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis damit aus.

      Mehr InformationenOK


      Wie wir Cookies verwenden

      Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

      Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

      Notwendige Website Cookies

      Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

      Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

      Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

      Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

      Google Analytics Cookies

      Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

      Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

      Andere externe Dienste

      Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

      Google Webfont Einstellungen:

      Google Maps Einstellungen:

      Google reCaptcha Einstellungen:

      Vimeo und YouTube Einstellungen:

      Andere Cookies

      Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

      Datenschutzrichtlinie

      Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

      Datenschutz
      Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung