Keinsteins Kiste
  • ÜberÜber die Kiste : Erfahre mehr über diesen Blog Über mich       : Erfahre mehr über die Autorin
    • Über mich
    • Über die Kiste
  • Inhalt der Kiste
  • Downloads
  • Kontakt

      Dein Name (Pflichtfeld)

      Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Deine Nachricht

      Bitte gib folgende Zeichen unten ein (Pflichtfeld):
      captcha

      • Gastbeitrag?
    • Mehr MINT-Blogs
      • Periodensystem gebloggt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche
    • Menü Menü
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Rss
    • Mail
    Wie funktioniert Fahrbahnmarkierung?
    9. September 2020

    Woraus besteht Fahrbahnmarkierung? – Hochleistungs-Chemie auf der Strasse

    Kunststoff - Recycling : So funktionierts
    30. Juni 2020

    Plastik wiederverwerten: Wie funktioniert Recycling?

    Experiment: Recycling selbst gemacht - HDPE
    9. Juni 2020

    Experiment: Kunststoff-Recycling selbst gemacht – HDPE umschmelzen

    Desinfektionsmittel - Was ist wirklich sinnvoll?
    4. März 2020

    Desinfektionsmittel und (nicht nur) der Coronavirus: Was ist wirklich sinnvoll?

    Free Printable: So experimentiert ihr auch mit gefährlichen Chemikalien sicher!
    18. Juni 2019

    Wie ihr zu Hause sicher experimentieren könnt – mit Checkliste zum Download

    Wie entstehen Kondensstreifen? Zwischen Naturphänomen und Chemtrails
    11. Juni 2019

    Wie entstehen Kondensstreifen? Zwischen Chemtrails und Naturphänomen

    Klimawandel - Worum geht es da eigentlich?
    9. April 2019

    [#bloggersforfuture] Klimaschutz und Klimawandel – Worum geht es da eigentlich?

    Wie Streusalz wirkt - Nutzen und Gefahren im Winterdienst
    8. Januar 2019

    Wie wirkt Streusalz? – Zum Winterdienst mit Nutzen und Gefahren

    8. Oktober 2018

    Chemie in der Zigi – Warum sind Zigarettenkippen so umweltschädlich?

    Bilderbuch-Rezension: Richtig giftig - Richtiger Umgang mit Chemie im Alltag!
    4. September 2018

    Rezension: Richtig giftig – Wo es echt gefährlich wird

    Rundgang im Gewächshaus - Woher unser Gemüse kommt
    23. Juli 2018

    Hors Sol: Moderner Gemüseanbau – besser als Bio?

    Pressetermin: Umweltschutz in der Schule - das neue Pandamobil stellt sich vor
    18. Juni 2018

    Schule mit dem WWF : Ein nächtliches Abenteuer im Pandamobil

    Grasblüte und fliegende Pollen
    10. Mai 2018

    Allergien – Was läuft dabei im Körper schief?

    Glasreiniger - Streifenfrei auch ohne Ammoniak
    5. Februar 2018

    Wie funktionieren Glasreiniger – Streifenfrei mit Alkohol und Ammoniak?

    WC-Reiniger enthalten Säure : Achtung ätzend!
    7. November 2017

    WC-Reiniger: Mit Säure gegen Kalk und Urinstein

    Javel-Wasser : Chlorbleiche!
    27. September 2017

    Was ist Javel-Wasser? Nutzen und Gefahren des Reinigungsmittels

    28. September 2016

    Seife und andere Superhelden – Was sind eigentlich Tenside?

    21. September 2016

    Chemie ist überall – alles ist Chemie: Warum es unter Stoffen kein Gut und Böse gibt

    22. August 2016

    Souvenirs und die Liebe zur Natur

    Feuerwerk - Tradition oder Umweltsünde?
    3. August 2016

    Licht- und Schattenseiten von Feuerwerk – Kontroverses zum 1. August

    Radioaktivität: Warnschild in Prypjat
    2. Mai 2016

    30 Jahre Super-GAU von Tschernobyl: Was man über Radioaktivität und Kernenergie wissen sollte

    Tigerschnegel : Bekämpfung unnötig - ich bin ein Verbündeter!
    18. April 2016

    Krieg im Garten: Schneckenkorn – Pflanzenschutzmittel oder Kampfstoff?

    Chemie im Osternest: Ostereier und Farbstoffe
    21. März 2016

    Farbstoff-Chemie im Osternest: Womit wir unsere Eier färben

    Photovoltaik : Solarpanel im Detail
    28. Februar 2016

    Photovoltaik: Nicht nur Peter Lustig nutzt die Sonnenkraft

    26. November 2015

    NOx, CO2 und der VW-Skandal: Was macht eigentlich ein Abgas-Katalysator?

    Polylactid - Werkstoff mit Potential in Sachen Umweltschutz
    8. September 2015

    Begegnung mit Polylactid – Kompost statt Müllberg dank abbaubarem Bio-Kunststoff?

    Ozon als LEbensretter
    8. Juli 2015

    Ozon: Ein Stoff mit zwei Gesichtern – Teil 2: Wie das Ozonloch uns das Leben rettete

    Ozon im Smog: Vom Sauerstoff zum Luftschadstoff
    3. Juli 2015

    Ozon : Ein Stoff mit zwei Gesichtern – Teil 1: Luftschadstoff und Sommersmog

    Das bin ich: Kathi Keinstein

    Ich bin Kathi Keinstein, Chemikerin und Lehrerin aus Leidenschaft, und ich zeige euch, wie ihr die Natur um euch herum selbst erforschen könnt.

    In Keinsteins Kiste findet ihr nicht nur Experimente für daheim oder die Schule, sondern auch Tipps, Tricks und Antworten rund um Chemie & Co in eurem Alltag!

    Inhalt der Kiste

    ExperimenteChemie im HaushaltGesund mit Chemie Wie funktioniert...?zur StartseiteUmweltkisteBuecherkisteMINT unterwegsKathis Kiste

    Ich bin Mitglied des Netzwerks


    Schweizer Familienblogs

    Schlagwörter

    Advent Biochemie Biologie Blogparade Botanik Chemie chemische Reaktion DIY Eis Ernährung Essig Experiment Experimente Experimente für Kinder Experimente mit Kindern Experimentieren Experimentieren zu Hause Farben Geologie Gesundheit Haushalt Hausmittel Kinder Kochsalz Kunststoff Kunststoffe Natur Ostern Pflanzen Physik Polymere Redox-Reaktionen Rezension Sachbuch Schmelzwärme Tiere Umwelt Umweltschutz Versuch Versuche Versuchsanleitung Wasser Weihnachten Winter Wissenschaft

    Inhalt der Kiste

    ExperimenteChemie im HaushaltGesund mit Chemie Wie funktioniert...?zur StartseiteUmweltkisteBuecherkisteMINT unterwegsKathis Kiste

    Seiten

    • #1110 (kein Titel)
    • Beitragsseite
    • Bitte check‘ deine Mails!
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
    • Deine Geschichte hier?
    • Downloads
    • Gastbeitrag?
    • Impressum
    • Inhalt Alltagskiste
    • Inhalt Ausflugskiste
    • Inhalt Bücherkiste
    • Inhalt Chemiekiste
    • Inhalt der Kiste
    • Inhalt Gesund mit Chemie
    • Inhalt Kathis Kiste
    • Inhalt Mitmachkiste
    • Inhalt Umweltkiste
    • Inhalt Wie funktioniert…?
    • Kontakt
    • Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
    • Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
    • Über
    • Über die Kiste
    • Über mich

    Suche

    © Copyright 2018 - Keinsteins Kiste - Enfold Theme by Kriesi
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Rss
    • Mail
    • ÜberÜber die Kiste : Erfahre mehr über diesen Blog Über mich       : Erfahre mehr über die Autorin
    • Inhalt der Kiste
    • Downloads
    • Kontakt

        Dein Name (Pflichtfeld)

        Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Deine Nachricht

        Bitte gib folgende Zeichen unten ein (Pflichtfeld):
        captcha

      • Mehr MINT-Blogs
      • Impressum
      • Datenschutz
      Nach oben scrollen

      Keksalarm! In Keinsteins Kiste gibt es Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis damit aus.

      Mehr InformationenOK


      Wie wir Cookies verwenden

      Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

      Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

      Notwendige Website Cookies

      Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

      Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

      Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

      Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

      Google Analytics Cookies

      Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

      Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

      Andere externe Dienste

      Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

      Google Webfont Einstellungen:

      Google Maps Einstellungen:

      Google reCaptcha Einstellungen:

      Vimeo und YouTube Einstellungen:

      Andere Cookies

      Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

      Datenschutzrichtlinie

      Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

      Datenschutz
      Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung