Keinsteins Kiste
  • ÜberÜber die Kiste : Erfahre mehr über diesen Blog Über mich       : Erfahre mehr über die Autorin
    • Über mich
    • Über die Kiste
  • Inhalt der Kiste
  • Downloads
  • Kontakt

      Dein Name (Pflichtfeld)

      Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Deine Nachricht

      Bitte gib folgende Zeichen unten ein (Pflichtfeld):
      captcha

      • Gastbeitrag?
    • Mehr MINT-Blogs
      • Periodensystem gebloggt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche
    • Menü Menü
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Rss
    • Mail
    Experiment: So wachsen Zinkbäume!
    4. November 2020

    Experiment: Elektrolyse – Wie Zinkbäume wachsen

    Spuk mit Physik: Gruselige Geräusche zu Halloween
    22. Oktober 2020

    Spuk mit Physik – Gruselige Geräusche zu Halloween

    Experiment: Sicherheitsnadel galvanisieren
    22. September 2020

    Experiment: Sicherheitsnadel galvanisieren

    Experiment: Kartoffelbatterie bauen
    1. September 2020

    Experiment: Kartoffelbatterie und Reihenschaltung

    13 Experimente im Sommer
    4. August 2020

    13 spannende Experimente für Kinder im Sommer

    Grosse Jubiläums-Blogparade: Mein Lieblings-Experiment
    16. Juni 2020

    Jubiläums-Blogparade: Mein Lieblings-Experiment

    Experiment: Recycling selbst gemacht - HDPE
    9. Juni 2020

    Experiment: Kunststoff-Recycling selbst gemacht – HDPE umschmelzen

    Stärkefolien : Valentinsherzen aus DIY-Bioplastik
    22. Januar 2020

    DIY zum Valentinstag : Herzen aus selbstgemachter Stärkefolie

    Experiment: Ein Weihnachtsdüfte-Puzzle
    17. Dezember 2019

    Experiment: Anis, Zimt & Co – Ein Weihnachtsdüfte-Puzzle

    Silber putzen leicht gemacht!
    3. Dezember 2019

    Experiment und Haushaltstipp: Silber putzen leicht gemacht!

    Experiment für Kinder: Eis schneiden
    12. November 2019

    Experiment: Eis schneiden – oder auch nicht

    Experiment: Blätter transportieren Wasser - und warum ein Kontrollversuch wichtig ist
    9. Oktober 2019

    Experiment: Blätter transportieren Wasser – ein Kontrollversuch macht es sichtbar!

    Experiment mit Wasser : Die Münzwippe
    2. Juli 2019

    Experiment mit Wasser : Die Münzenwippe

    Grosse Sommer - Blogparade : Mein Lieblingsexperiment
    25. Juni 2019

    Blogparade: Mein Lieblings-Experiment

    Free Printable: So experimentiert ihr auch mit gefährlichen Chemikalien sicher!
    18. Juni 2019

    Wie ihr zu Hause sicher experimentieren könnt – mit Checkliste zum Download

    Experiment und Haushaltstipp: Kupfer mit Hausmitteln reinigen
    24. Mai 2019

    Experiment und Haushaltstipp: Kupfer und Messing mit Hausmitteln reinigen

    Ausstellung: Die Entdeckung der Welt - Wie aus Kindern Forscher werden
    13. April 2019

    [Werbung] Ausstellung über und für kleine Forscher: „Die Welt entdecken“

    1. April 2019

    Experiment: Elefantenzahnpasta

    Farbkreis mit wandernden Farben
    8. Februar 2019

    Experiment: Farbkreis mit wandernden Farben

    Experiment am Valentinstag: Essigeisherzen in Soda
    1. Februar 2019

    Experiment zum Valentinstag: Reagiert Essig-Eis mit Soda?

    Rätsel-Experiment für Kinder: Womit funktioniert der Eiswürfel-Kran?
    25. Januar 2019

    Rätsel-Experiment für Gross und Klein: Womit funktioniert der Eiswürfel-Kran?

    11. Januar 2019

    Winter-Experimente mit Schnee

    Forscher-Advent: 13 Experimente mit Kerzen
    4. Januar 2019

    Winter mit Chemie und Physik: 13 Experimente mit Kerzen

    Weihnachten mit Keinsteins Kiste: Experimente und mehr im Advent
    16. November 2018

    Experimente und mehr zu Weihnachten: Alles zum Advent in Keinsteins Kiste

    Experiment: Gärung - die Superkraft von Hefe
    14. September 2018

    Experiment: Gärung – die Superheldenkraft der Hefe

    Experiment DIY Kinetischer Sand - und wie er funktioniert
    7. September 2018

    DIY Kinetischer Sand – Was Sandburgen im Wohnzimmer zusammenhält

    Experimente mit Elektrostatik: Blitze selber machen!
    24. August 2018

    Experimente zur Elektrostatik : Blitze selber machen!

    Wetter-Experiment: Regen machen im Glas
    11. Juni 2018

    Wetter-Experiment: DIY-Regen im Glas

    Experiment: Carotin - Farbstoffe ausschütteln - Von Stoffteilchen und ihren Vorlieben
    6. April 2018

    Experiment: Carotin-Farbstoffe ausschütteln – von Stoffteilchen und ihren Vorlieben

    Oster-Experiment: Wie geht das Ei in die Flasche?
    25. März 2018

    Rätsel – Experiment : Wie geht das Ei in die Flasche?

    Deko im Frühling mit Superabsorber
    18. März 2018

    Experiment: Frühling im Labor-Style – Superabsorber im gläsernen Blumentopf

    Experiment im Frühling: Blumen färben
    13. März 2018

    Experiment im Frühling: Blumen färben

    DIY Taschenwärmer mit Natriumacetat
    26. Februar 2018

    Experiment: DIY – Taschenwärmer für kalte Wintertage

    Experiment: Abendrot im Milchglas
    23. Februar 2018

    Experiment: Warum ist der Himmel blau?

    Experimente Zauber mit Oberflächenspannung
    9. Februar 2018

    Experimente : Harry Potter-Zauber dank Oberflächenspannung

    gefrorenes Wasser : Das Glas wird voller
    2. Februar 2018

    Experiment : Wasser und seine Dichteanomalie – Eis wächst!

    Ein Herz aus Eis
    27. Januar 2018

    Experiment zum Valentinstag : Was Herzen schmelzen lässt

    Eis und heiss: Erforsche die Schmelzwärme
    19. Januar 2018

    Eis und heiss – Schmelzwärme im Experiment

    DIY-Experiment: Entdecke verborgene Farben!
    12. Januar 2018

    Experiment: Das Geheimnis des schwarzen Filzstifts

    DIY Schneekugeln mit Benzoesäure
    23. Dezember 2017

    Experiment: DIY Schneekugeln – Ein zauberhaftes Geschenk für eure Lieben

    DIY Spektroskop im Advent
    8. Dezember 2017

    DIY – Spektroskop für Licht-Forscher im Advent – Blogventskalender Türchen 8

    1. Dezember 2017

    Funkelnder Christbaumschmuck – Kristalle selber züchten

    29. November 2017

    [Werbung] 3 Forscher-Spiele mit dem Orbit – Molekülbaukasten

    Lavalampe im Glas
    10. November 2017

    Schnelle „Lavalampe“ im Glas – Eine Frage der Dichte

    Experiment: Gips für alle Sinne
    28. Oktober 2017

    Experiment: Gips recyceln

    Slime ? Wie du ihn wirklich herstellst
    20. Oktober 2017

    Slime zu Halloween: Wie er wirklich gelingt

    Wasser ist spooky: Ein Zaubertrick für Gross und Klein
    13. Oktober 2017

    Experiment: Harry Potter und der krumme Wasserstrahl

    Von der verschwundenen Flüssigkeit zum Stoffteilchenmodell
    7. Oktober 2017

    Experiment: Die verschwundene Flüssigkeit und das Stoffteilchenmodell

    30. Juni 2017

    Stöchiometrie ganz einfach erklärt – und angewendet im Experiment

    19. Juni 2017

    Blogparade: Die Natur und meine Sinne

    Blogbild Photosynthese
    15. Juni 2017

    Experimente: Das geheimnisvolle Leben der Pflanzen – Teil 2 : Photosynthese

    2. Juni 2017

    Experimente: Das geheimnisvolle Leben der Pflanzen – Teil 1

    Osmose mit Ei : Experiment zu Ostern
    10. April 2017

    Osmose mit Ei : 3 einfache Experimente zu Ostern

    24. Februar 2017

    3 mal Partyspass mit CO2 : Spektakuläre Experimente (nicht nur) zu Fasnacht und Karneval

    7. Februar 2017

    Experiment: Die beste unsichtbare Tinte für zauberhafte Liebesgrüsse

    20. Januar 2017

    Experiment: Kinderknete selbstgemacht – Ungiftiger Bastelspass mit Lebensmittelchemie

    9. Januar 2017

    Experiment: Schneeflocken unter dem Mikroskop

    19. Dezember 2016

    Experiment: Silberspiegel im Weihnachtsbaum [Türchen 19]

    Hermetosphäre
    16. Mai 2016

    Hermetosphären – Eine Welt im Glas: Stoffkreisläufe im Wohnzimmer

    14. Januar 2016

    Die Zwerge erobern die Welt – Nanotechnologie zum Selbermachen

    Kürbis und Kaltes Feuer : Halloween
    25. Oktober 2015

    Kürbis und Kaltes Feuer – 3 mal gespenstisches Licht zu Halloween

    14. Oktober 2015

    Das Geheimnis der bunten Blätter: Papier-Chromatographie für den Hausgebrauch

    Das bin ich: Kathi Keinstein

    Ich bin Kathi Keinstein, Chemikerin und Lehrerin aus Leidenschaft, und ich zeige euch, wie ihr die Natur um euch herum selbst erforschen könnt.

    In Keinsteins Kiste findet ihr nicht nur Experimente für daheim oder die Schule, sondern auch Tipps, Tricks und Antworten rund um Chemie & Co in eurem Alltag!

    Inhalt der Kiste

    ExperimenteChemie im HaushaltGesund mit Chemie Wie funktioniert...?zur StartseiteUmweltkisteBuecherkisteMINT unterwegsKathis Kiste

    Ich bin Mitglied des Netzwerks


    Schweizer Familienblogs

    Schlagwörter

    Advent Biochemie Biologie Blogparade Botanik Chemie chemische Reaktion DIY Eis Ernährung Essig Experiment Experimente Experimente für Kinder Experimente mit Kindern Experimentieren Experimentieren zu Hause Farben Geologie Gesundheit Haushalt Hausmittel Kinder Kochsalz Kunststoff Kunststoffe Natur Ostern Pflanzen Physik Polymere Redox-Reaktionen Rezension Sachbuch Schmelzwärme Tiere Umwelt Umweltschutz Versuch Versuche Versuchsanleitung Wasser Weihnachten Winter Wissenschaft

    Inhalt der Kiste

    ExperimenteChemie im HaushaltGesund mit Chemie Wie funktioniert...?zur StartseiteUmweltkisteBuecherkisteMINT unterwegsKathis Kiste

    Seiten

    • #1110 (kein Titel)
    • Beitragsseite
    • Bitte check‘ deine Mails!
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Deine Experten-Urkunde „MINT im Zoo“
    • Deine Geschichte hier?
    • Downloads
    • Gastbeitrag?
    • Impressum
    • Inhalt Alltagskiste
    • Inhalt Ausflugskiste
    • Inhalt Bücherkiste
    • Inhalt Chemiekiste
    • Inhalt der Kiste
    • Inhalt Gesund mit Chemie
    • Inhalt Kathis Kiste
    • Inhalt Mitmachkiste
    • Inhalt Umweltkiste
    • Inhalt Wie funktioniert…?
    • Kontakt
    • Mehr Blogs zu Natur und Wissenschaft
    • Sorry – kleiner Chemieunfall! Diese Verbindung war wohl instabil…
    • Über
    • Über die Kiste
    • Über mich

    Suche

    © Copyright 2018 - Keinsteins Kiste - Enfold Theme by Kriesi
    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Rss
    • Mail
    • ÜberÜber die Kiste : Erfahre mehr über diesen Blog Über mich       : Erfahre mehr über die Autorin
    • Inhalt der Kiste
    • Downloads
    • Kontakt

        Dein Name (Pflichtfeld)

        Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Deine Nachricht

        Bitte gib folgende Zeichen unten ein (Pflichtfeld):
        captcha

      • Mehr MINT-Blogs
      • Impressum
      • Datenschutz
      Nach oben scrollen

      Keksalarm! In Keinsteins Kiste gibt es Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis damit aus.

      Mehr InformationenOK


      Wie wir Cookies verwenden

      Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

      Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

      Notwendige Website Cookies

      Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

      Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

      Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

      Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

      Google Analytics Cookies

      Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

      Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

      Andere externe Dienste

      Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

      Google Webfont Einstellungen:

      Google Maps Einstellungen:

      Google reCaptcha Einstellungen:

      Vimeo und YouTube Einstellungen:

      Andere Cookies

      Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

      Datenschutzrichtlinie

      Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

      Datenschutz
      Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung